XXL-Managerlegende Reiner Calmund muss sich von einer schweren Operation erholen, denn der 71-jährige hat in der Vergangenheit eine drastische Entscheidung bezüglich seiner doch stark angeschlagenen Gesundheit getroffen. Er hat sich kürzlich in einem Offenbacher Krankenhaus den Magen verkleinern lassen. Bei diesem Eingriff wurden 85 Prozent seines Magens abgebunden und ganze zwei Meter seines Dünndarms entfernt.
Den Grund für die OP erklärt Calmund wie folgt: „Ich hatte über 160 Kilo auf die Waage gebracht. Zuletzt konnte ich in Thailand über den Jahreswechsel zwar noch 17 Kilo abnehmen“, erklärt er im Gespräch mit der „Bild“-Zeitung. Er hat von seinen Ärzten erstaunliches über seinen Körper gelernt: „Ohne OP käme ich niemals aus der Jojo-Spirale raus. Der dicke Körper ist schlau und bunkert selbst die kalorienärmste Portion“. Doch seiner Liebe zum Essen, möchte er dennoch treu bleiben. Ganz nach dem Motto: „Lecker, klein und fein, werde ich auch weiterhin Genießer sein“, freut er sich schon wieder auf leckere Portionen – ab sofort halt deutlich kleiner als vorher.
Zudem hat er die Entscheidung für den Eingriff auch aus Liebe zu seiner Frau Sylvia getroffen. Denn immerhin haben Übergewichtige ein deutlich erhöhtes Risiko an Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Krebs und auch Diabetes zu erkranken. Diesem Schicksal wollte Calmund natürlich zuvor kommen um seinen Lebensabend so gesund wie möglich verbringen zu können.
Jetzt, mit seinem Magenbypass, blickt der Liebling der Deutschen mit einem durchaus positiven Blick Richtung Zukunft: „Ich bin optimistisch, dass die Kilos nachhaltig purzeln und ich mobiler werden.“
Inzwischen ist Calli, wie er in der Presse auch oft genannt wird, auch schon wieder zuhause und hat nun genügend Zeit sich gut zu erholen. Man darf gespannt sein, wie schnell die Kilos nun wirklich purzeln werden und ob wir den 71-jährigen schon bald wohl gar nicht mehr wiedererkennen.
Das könnte Sie auch interessieren: